Heiß gelaufene Züge, überhitzte Weichen – und am Abend noch drohende Unwettergefahr: Bahnreisende in NRW müssen sich den zweiten Tag in Folge auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen.
Bahnreisende müssen sich nach Auskunft mehrerer Eisenbahnunternehmen erneut auf Einschränkungen im Regionalverkehr in NRW einstellen. Bereits gestern hatten mehrere Bahnbetreiber für insgesamt mehr als 30 Linien vor Zugausfällen und Verspätungen aufgrund hoher Temperaturen gewarnt. Die Warnung auf dem Portal Zuginfo.nrw gilt bis Donnerstagfrüh.
Einem Bahnsprecher zufolge waren ab Dienstagnachmittag vier DB-Regio-Linien im Münsterland durch Busse ersetzt worden, ab dem Mittag traf es eine Strecke zwischen Wanne-Eickel und Dorsten. Weitere betroffene Zuglinien werden unter anderem von National Express oder der Eurobahn bedient.
Am Mittwochvormittag sei der Bahnverkehr in NRW dann wieder weitgehend rund gelaufen, hieß es bei der Bahn. „Angesichts des Extremwetters muss aber auch heute mit Einschränkungen gerechnet werden“, so ein Bahnsprecher. Wegen erwarteter Unwetter am Abend habe die Bahn bereits Reparaturtrupps in Stellung gebracht.
Probleme auf der Strecke und bei der Zugtechnik
„Bei solchen Temperaturen können Züge heißlaufen“, erklärte ein Bahnsprecher. Dann könne es zu Problemen mit der Technik, etwa bei Klimaanlagen kommen. Auch habe es am Dienstag Verspätungen durch einen Böschungsbrand bei Köln sowie vereinzelte Weichenstörungen gegeben. „In der Hitze kann es passieren, dass Weichenantriebe nicht mehr richtig funktionieren und ausgetauscht werden müssen.“
Eine Sprecherin des Eisenbahnunternehmens National Express, das in NRW unter anderem mehrere Linien quer durch das Ruhrgebiet betreibt, berichtete ebenfalls von Weichenproblemen aufgrund der großen Hitze. „Außerdem ist die Hitze natürlich eine Hochbelastung für die Züge“, erklärte sie. Unklar blieb zunächst, wie viele Züge des Bahnbetreibers am Dienstag tatsächlich von den Problemen betroffen waren. Die Warnung für etliche Linien sei am Dienstag und Mittwoch zunächst vorsichtshalber erfolgt.