Aus für geplante Chip-Fabrik: Stadt Magdeburg will Intel-Flächen zurückkaufen

Das Aus für die geplanten Chip-Fabriken des US-Unternehmens Intel trifft die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt hart. In Magdeburg sollte ein riesiger Technologiepark rund um Intel aufgebaut werden.

Nach dem Aus für die Giga-Fabrik von Intel in Magdeburg möchte die Stadt die Flächen zurückkaufen. Man stehe bereits mit dem Unternehmen im Kontakt, hieß es in einer Mitteilung der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Ziel sei es, das Gelände anschließend erneut auf dem internationalen Markt zu platzieren. „Die Fläche ist für die Ansiedlung eines Großunternehmens optimal geeignet.“ Daher seien die Vorbereitungen auch nicht umsonst. 

Intel hatte geplant, auf einem 400 Hektar großen Grundstück mehrere Chip-Fabriken zu errichten. Dafür sollten rund 30 Milliarden Euro investiert werden. Jetzt wurden die Pläne allerdings vom US-Unternehmen gekippt. Als großer Anker-Investor sollte die Chip-Fabrik weitere Unternehmen und Zulieferer an den Stadtrand von Magdeburg ziehen. Dort entsteht ein „High-Tech-Park“.