Handball: Wiencek-Abschied mit Ministerpräsident Günther im Team

Nach 13 Jahren im Trikot des THW Kiel verabschiedet sich Patrick Wiencek vom aktiven Handball. Zu den Mitspielern in der ausverkauften Arena gehörte auch ein ganz besonderer Gast.

Unter dem Motto „Ahoi Patrick“ hat der Handball-Profi und frühere Nationalspieler Patrick Wiencek seine Karriere beendet. Mit seinem Team „Piet & Friends“ gab es zum Abschied unter vielen Tränen ein 33:28 gegen die aktuelle Mannschaft von Rekordmeister THW Kiel. Der 36-Jährige spielte auf beiden Seiten. Am Ende auch mit Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther. Der CDU-Politiker gilt als großer Handball- und THW-Fan.

13 Jahre spielte Patrick Wiencek für den THW Kiel. Insgesamt bestritt er 405 Bundesliga-Spiele und erzielte 1.001 Tore. Sechsmal wurde er mit den „Zebras“ deutscher Meister, fünfmal Pokalsieger. Je einmal triumphierte er in der Champions League und im EHF-Pokal. Dazu kommen 159 Länderspiele.

„Auf so einen Abschied freut man sich“

Zu den Klängen des Fanfarenzugs des TSV Pansdorf betrat Wiencek die ausverkaufte Kieler Arena. „Ja, wow“, waren dessen erste Worte angesichts der vollen Halle: „Auf so einen Abschied freut man sich.“

Dem Durchschnittsalter des Allstar-Teams, zu dem auch Kieler Legenden wie Niklas Landin, Steffen Weinhold und Niclas Ekberg gehörten, geschuldet, dauerte die Vorstellung der Protagonisten länger als ein Spielabschnitt. Angesetzt – angelehnt an Wienceks Rückennummer – waren drei Drittel à 17 Minuten.

Auf der Platte stand dann der Spaß am Spiel im Vordergrund. Und so erlebten die Beteiligten und die Zuschauer einen vergnüglichen Abend. Samt eines Treffers von Landesvater Günther.