Erfrischend, gesund und blitzschnell gemacht: Frozen Yogurt aus griechischem Joghurt und gefrorenen Beeren schlägt jede gekaufte Variante.
Wer sagt, dass man für cremiges Eis eine Eismaschine braucht? Diese geniale Methode nutzt gefrorene Beeren als natürlichen „Kälteakku“ – sie kühlen den Joghurt sofort herunter und sorgen gleichzeitig für intensive Fruchtaromen. Das Ergebnis schmeckt wie Premium-Gelato, enthält aber nur natürliche Zutaten und ist in wenigen Minuten fertig.
Rezept für schnellen Frozen Yogurt
Zutaten (4 Portionen):
500 g griechischer Joghurt (10 % Fett für cremigste Konsistenz)300 g gemischte TK-Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)3–4 EL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)1 TL echter Vanilleextrakt2 EL Zitronensaft (hellt die Farbe auf)Optional zum Toppen: gehackte Nüsse, Schokostreusel, frische Beeren, Granola
Zubereitung:
Den griechischen Joghurt etwa zehn Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit er nicht zu kalt ist. Die TK-Beeren müssen gefroren bleiben – sie sind der natürliche „Kühlakku“.Joghurt, gefrorene Beeren, Honig, Vanilleextrakt und Zitronensaft in eine Küchenmaschine oder einen leistungsstarken Standmixer geben.2–3 Minuten auf höchster Stufe mixen, bis eine völlig glatte, cremige Masse entsteht. Die gefrorenen Früchte kühlen dabei den Joghurt sofort herunter und sorgen für die perfekte Eis-Konsistenz.Der Frozen Yogurt sollte die Konsistenz von weichem Softeis haben. Falls zu fest, einen Schluck Milch zugeben. Falls zu flüssig, einige gefrorene Beeren nachgeben und nochmals mixen.Probieren und eventuell mit mehr Honig oder Ahornsirup nachsüßen. Achtung: Die Kälte dämpft die Süße, deshalb lieber etwas süßer abschmecken.Sofort in gekühlte Schüsseln oder Eisbecher füllen für die weiche Softeis-Konsistenz. Alternativ 15–30 Minuten in den Gefrierschrank stellen für festeres Eis.Mit verschiedenen Toppings nach Geschmack garnieren: geröstete Nüsse, Schokostreusel, frische Beeren, knuspriges Granola oder ein Spritzer Zitronensaft.