In Bramsche: Regenbogen-Skulptur mit NS-Symbolen beschmiert

Queerfeindliche Straftaten haben zuletzt in Deutschland zugenommen. In Bramsche wurde nun eine Skulptur in Regenbogenfarben mit Hakenkreuzen und anderen NS-Symbolen beschmiert.

Unbekannte haben in Bramsche (Landkreis Osnabrück) eine Skulptur in Regenbogenfarben mit Hakenkreuzen und NS-Runen beschmiert. Der Staatsschutz habe Ermittlungen aufgenommen, sagte ein Sprecher der Polizei. Über den Stand der Ermittlungen wolle er nichts sagen. Die Skulptur sei in jüngster Zeit bereits mehrmals mit Farbe beschmiert worden. Zuvor hatte der NDR berichtet.

Der Staatsschutz der Polizei ermittelt, wenn es sich um politisch motivierte Straftaten handelt. Die Skulptur in Regenbogenfarben greift das Regenbogensymbol für die LSBTIQ-Gemeinschaft auf. LSBTIQ steht für Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche und queere Menschen. Als queer bezeichnen sich Nicht-Heterosexuelle sowie Personen, die sich nicht mit gesellschaftlichen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren. 

In jüngster Zeit hat es bundesweit eine Zunahme queerfeindlicher Straftaten gegeben.