Feste: Technikfans bewundern Dampfmaschinen in Alt Schwerin

Sie sind teils über 100 Jahre alt – und funktionieren immer noch. Mehr als 30 Fahrzeuge und Maschinen können beim 16. internationalen Dampftreffen bestaunt werden.

Frisch lackiert, teils mehr als 100 Jahre alt und noch ordentlich Dampf auf dem Kessel: Mehr als 30 historische Dampfmaschinen stehen noch bis Sonntag im Mittelpunkt des Freilichtmuseums Agroneum in Alt Schwerin. Das Museum lädt zum 16. internationalen Dampftreffen. Die besonderen Fahrzeuge stammen aus Deutschland, Europa und Übersee, wie das Museum mitteilte.

Die zahlreichen Dampfmaschinen werden an den beiden Tagen in jeweils zwei Dampfparaden vorgeführt und vorgestellt. Auch Mitfahren ist möglich. Außerdem können einige historische Maschinen bei landwirtschaftlichen Vorführungen bestaunt werden.