Kriminalität: Stadt Sangerhausen warnt vor falschen Abbuchungen

Ein vertrautes Stadtwappen, ein offiziell klingender Zahlungsempfänger – und trotzdem stimmt etwas nicht. Unbekannte nutzen den Namen Sangerhausen für dreiste Abbuchungen bei Bankkunden.

Unbekannte haben offenbar unrechtmäßig Geld von Konten privater Bankkundinnen und -kunden abgebucht und dabei fälschlich die Stadt Sangerhausen als Zahlungsempfänger angegeben. „Es handelt sich hierbei nicht um Zahlungen, die durch oder an die Stadt Sangerhausen beauftragt wurden“, teilte die Stadtverwaltung im Landkreises Mansfeld-Südharz mit.

Sie warnte vor den betrügerischen Buchungen, die demnach unter Verwendung des offiziellen Stadtwappens sowie mit dem Verwendungszweck „VISA Debitkartenumsatz“ erfolgen. Nach bisherigen Erkenntnissen seien ausschließlich Kundinnen und Kunden der Deutschen Kreditbank (DKB) betroffen. Die Abbuchungen stünden in keinem Zusammenhang mit tatsächlichen Verwaltungsvorgängen, hieß es.

Die Stadt rief dazu auf, Kontoauszüge regelmäßig zu überprüfen und unklare Buchungen mit Bezug zur Stadt Sangerhausen umgehend zu hinterfragen. Betroffene sollten sich an ihre Bank wenden und Anzeige bei der Polizei erstatten.