Wohnen und Bauen: Zahl der Baugenehmigungen geht erneut zurück

Seit mehreren Jahren ist der Trend deutlich: Die Zahl der Baugenehmigungen geht zurück. Grund dafür sind auch deutlich gestiegene Preise.

Die Zahl der Baugenehmigungen in Sachsen-Anhalt ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden von Januar bis Juni insgesamt 1.221 Bauvorhaben genehmigt, was einem Rückgang von 16,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. 

Das spiegelt laut Zahlen des Landesamtes einen Trend der vergangenen drei Jahre wider. Seit 2021 sinkt die Zahl der Baugenehmigungen deutlich. Wurden 2021 noch 5.411 Baugenehmigungen für Wohn- und Nichtwohngebäude erteilt, waren es im vergangenen Jahr nur 2.786. In diesem Jahr setzt sich der Trend weiter fort. Als Ursache geben die Statistiker erheblich höhere Preise beim Bauen an. Demnach lagen die veranschlagten Baukosten pro Quadratmeter im Schnitt in diesem Jahr bei 2.313 Euro. Vor zehn Jahren waren es noch 1.185 Euro.