Pilze im Nationalpark: Für das Pilzesammeln im Nationalpark gelten Regeln

Erst Regen, jetzt Sonne – diese Kombination lässt in Sachsen die Pilze sprießen. Wer im Nationalpark sammelt, muss sich allerdings an bestimmte Vorschriften halten.

Auch im Nationalpark Sächsischen Schweiz sprießen momentan die Pilze – aber für das Sammeln gelten Regeln. Darauf weist die Nationalparkverwaltung hin. Unter anderem gelte ein Wegegebot. Das bedeutet, dass Sammlerinnen und Sammler Pilze nur unmittelbar entlang der Wege mitnehmen dürfen – ohne die Pfade zu verlassen.

Das Verlassen der Wege sei ebenso wie das Falschparken an nicht zugelassenen Stellen eine Ordnungswidrigkeit. Es drohe ein Bußgeld. Gerade Falschparker seien zuletzt etliche festgestellt worden.

Die Verwaltung weist außerdem darauf hin, dass Pilze nicht für gewerbliche Zwecke gesammelt werden dürften. Mehr als zwei Kilogramm pro Person dürften nicht in den Körben landen. Die Einhaltung der Ge- und Verbote im Nationalpark werde kontrolliert.