Der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte hat Monika Baumgartner und Helmut Schleich mit der Tassilo-Medaille gewürdigt.
Schauspielerin Monika Baumgartner (74) und Kabarettist Helmut Schleich (58) sind mit der Tassilo-Medaille des Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte ausgezeichnet worden.
Baumgartners Name stehe wie kaum ein anderer für Heimatverbundenheit und Authentizität, würdigte der Münchner Wirtschaftsreferent Christian Scharpf (SPD) die Schauspielerin in seiner Laudatio. Sie sei eine leidenschaftliche Botschafterin der bairischen Sprache und Kultur. „Mit großem Herz und unverwechselbarem Charme ermutigst du Menschen jeden Alters, die Sprache ihrer Heimat selbstbewusst zu sprechen.“
Schleich bezeichnete er als einen Wortkünstler von Rang und einen scharfen Beobachter des Zeitgeschehens. Der 58-Jährige sei zudem ein brillanter Satiriker und leidenschaftlicher Anwalt der bairischen Sprache. Wenn Helmut Schleich spreche, höre man eine Sprache, die lebe. Eine Sprache, die nicht nur Dialekt sei, sondern Haltung und Herzschlag, sagte Laudator Scharpf. „In einer Zeit, in der vieles gleich klingt, bleibst du unverwechselbar – gerade auch, weil du Bairisch sprichst.“
Die Verleihung fand nach mehrjähriger Pause wieder statt. Zu den früheren Preisträgern zählt etwa der Regisseur Marcus O. Rosenmüller.