Rettungseinsatz in Thüringen: Sprung aus Fenster: Drei Schwerverletzte bei Brand in Gera

Ein verheerendes Feuer in einem Altbau in Gera hat für einen dramatischen Rettungseinsatz gesorgt. Drei Hausbewohner wurden schwer verletzt. Einer von ihnen musste aus dem Fenster springen.

Dramatischer Rettungseinsatz in Gera: Bei einem Großbrand in einer Altbauwohnung im Stadtteil Untermhaus in der Nacht zu Dienstag haben drei Menschen schwerste, großflächige Brandverletzungen erlitten. Das sagte ein Sprecher der Feuerwehr der Deutschen Presse-Agentur. Ihr Zustand sei lebensbedrohlich gewesen. Sie hätten sofort beatmet und per Hubschrauber in Spezialkliniken für Brandverletzte gebracht werden müssen. 

Kurz vor Mitternacht wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Zeugen hatten den Brand gemeldet. Bereits zu diesem Zeitpunkt sei klar gewesen, dass sich noch Menschen in der brennenden Wohnung befinden, sagte der Sprecher. Bei Eintreffen der Kräfte habe ein Mann auf dem Fensterbrett vor dem brennenden Zimmer gesessen. Weil die Oberleitungen der Straßenbahn einen schnellen Einsatz des Drehleiterfahrzeugs erschwerten, habe sich der 26-Jährige durch einen Sprung in den Sprungretter – eine Art aufblasbares Sprungkissen – retten müssen. 

Zwei Bewohner bewusstlos aus brennender Wohnung gerettet

Zwei weitere Menschen seien noch in der Wohnung gewesen. „Sie wurden durch den Angriffstrupp direkt aus der Brandwohnung gerettet“, sagte der Sprecher. Sie seien bereits bewusstlos und mit schwersten Brandverletzungen aufgefunden worden. Nach Polizeiangaben handelt es sich um eine 74-jährige Frau und einen Mann unbekannten Alters. 

Wegen eines „Inhalationstraumas“ hätten alle drei Geretteten sofort intubiert und beatmet werden müssen. Sie wurden den Beamten zufolge per Hubschrauber in Kliniken in Halle (Saale), Leipzig und Nürnberg gebracht, die auf die Behandlung von Brandverletzten spezialisiert sind. Eine weitere verletzte Person wurde laut Feuerwehr ins städtische Krankenhaus in Gera gebracht.

Die Brandwohnung ist den Angaben nach unbewohnbar. Derzeit prüfe der Eigentümer, wie stark die übrigen Wohnungen des Hauses in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Die Polizei versiegelte die Brandwohnung und übernahm die Ermittlungen zur Ursache des Feuers.