Verkehr: Mehr Autos in Niedersachsen – Wolfsburg bundesweit vorn

Im Land fahren gemessen an der Einwohnerzahl mehr Autos als im Bundesschnitt, Tendenz steigend. Eine Stadt hebt sich deutlich von den anderen ab und ist sogar bundesweiter Spitzenreiter.

In Niedersachsen ist die Zahl der Autos im Verhältnis zur Bevölkerung weiter gestiegen. Zum 1. Januar 2025 kamen 622 Pkw auf 1.000 Einwohner, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Demnach stieg die Pkw-Dichte im Vergleich zum Vorjahr um knapp 0,6 Prozent. Niedersachsen lag damit über dem bundesweiten Durchschnitt von 590 Pkw pro 1.000 Einwohner. Die Pkw-Dichte steigt sowohl in Niedersachsen als auch bundesweit seit dem Jahr 2008 kontinuierlich.

Wolfsburg ist bundesweiter Spitzenreiter

Besonders hoch ist die Pkw-Dichte weiterhin in Wolfsburg: Dort waren 956 Autos auf 1.000 Einwohner registriert – also nahezu so viele Fahrzeuge wie Menschen. Damit verzeichnete Wolfsburg bundesweit den höchsten Wert, auch wenn er leicht unter dem Vorjahresniveau (965) lag.

Ebenfalls viele Autos pro Kopf fahren in den Landkreisen Rotenburg (Wümme), Northeim und Holzminden mit jeweils mehr als 700 Pkw je 1.000 Einwohner. Die niedrigsten Werte verzeichneten die sieben weiteren kreisfreien Städte mit Werten zwischen 521 in Emden bis 566 in Braunschweig sowie in der Region Hannover (528).

Im Vergleich der Länder wiesen das Saarland (646), Rheinland-Pfalz (641) und Bayern (635) die höchsten Werte auf. Niedersachsen folgte an vierter Stelle (622). Am niedrigsten lag die Quote in Berlin mit 334 Pkw pro 1.000 Einwohne