Innerhalb von wenigen Tagen rückt die Feuerwehr in Wangels zu drei Bränden aus. Die Löscharbeiten dauerten am Mittag an. Jetzt ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
In Wangels (Kreis Ostholstein) brennen erneut Strohballen – zum dritten Mal innerhalb weniger Tage. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen die Ballen am Dienstag bereits lichterloh in Flammen, wie die Polizeidirektion in Lübeck mitteilt. Feuerwehr und THW lassen die Ballen jetzt kontrolliert abbrennen.
Bis in den Nachmittag sollen die Löscharbeiten laut Polizei vermutlich dauern. Die Bundesstraße 202 (B202) wurde wegen des Brandes und der starken Rauchentwicklung voll gesperrt.
Bereits am Sonntagabend waren die Einsatzkräfte in Wangels zu brennenden Strohballen ausgerückt. Hier stand auf einem Feld ein Stapel von Strohballen mit einer Fläche von fünf mal 22 Metern in Flammen.
Bei dem ersten Brand in der Nacht auf Samstag standen laut Polizei 200 Strohballen in Flammen. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf umliegende Bäume übergriffen. Zuletzt hatten Beamte die betroffenen Brandorte verstärkt kontrolliert, dabei aber keine verdächtigen Fahrzeuge oder Personen festgestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts auf Brandstiftung und sucht nach Zeugen. Die Brandursache ist noch unklar.