Eintracht Frankfurt: Eintracht mit großem Support nach Hoffenheim – Brown fit

Rund 10.000 Fans unterstützen Eintracht Frankfurt beim Spiel in Hoffenheim. Ellyes Skhiri könnte rechtzeitig fit werden, Nathaniel Brown ist es.

Zunächst hatte die Champions-League-Auslosung kurz Priorität, danach richtete sich der Fokus von Eintracht Frankfurt wieder auf die Bundesliga. „Es ist klar, dass das ein bisschen heute im Fokus steht, wir freuen uns alle auf so eine Auslosung, aber dann ist es auch wieder gut. Am Samstag ist Bundesliga vor der Tür mit einem geilen Auswärtsspiel, worauf wir uns auch alle extrem drauf freuen“, sagte Trainer Dino Toppmöller vor der Partie bei der TSG 1899 Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky). 

Unterstützung werden er und sein Team dabei von rund 10.000 Fans bekommen, die mit in den Kraichgau reisen. „Das ist schon was ganz Besonderes, wenn man sieht, dass das halbe Stadion mit Eintracht-Fans gefüllt ist. Wir wollen das auf dem Platz zurückgeben“, sagte Toppmöller

Brown wieder fit – Skhiri noch fraglich

Dabei kann er wieder auf seinen linken Schienenspieler Nathaniel Brown setzen, der seinen Muskelfaserriss auskuriert hat. Gegen Bremen stand der U21-Nationalspieler bereits im Kader und konnte ein paar Minuten absolvieren. In Hoffenheim könnten es mehr werden. „Letzte Woche war er für 45 Minuten bereit, jetzt mit Sicherheit für mehr. Von daher ist er ein Kandidat für die Startelf“, sagte Toppmöller. Knapp könnte es für Ellyes Skhiri werden. Ein Test in den nächsten Tagen soll zeigen, ob der Mittelfeldspieler schon bereit ist. 

Die überzeugend in die Saison gestarteten Frankfurter erwartet in Sinsheim ein schweres Spiel. „Das wird ein dickes Brett, was da auf uns zukommt. Sie sind jetzt auf einem anderen Niveau unterwegs“, sagte Toppmöller. Der 44-Jährige lobte vor allem die Handschrift seines Trainerkollegen Christian Ilzer und die starken Neuzugänge um die jungen Wilden Fisnik Asllani und Tim Lemperle.

Lob von Nagelsmann

Das von Bundestrainer Julian Nagelsmann geäußerte Lob ist bei Eintracht Frankfurt mit Freude aufgenommen worden. Dennoch wiegelte Toppmöller ab: „Es ist total positiv, wenn wir in der Öffentlichkeit so wahrgenommen werden. Es ist eine schöne Momentaufnahme. Wir wissen aber auch, was dahintersteckt – extrem harte Arbeit, extrem viel Fleiß, extrem viel Invest. Darum geht es jetzt auch wieder. Es gilt, weiter dranzubleiben. Dann schauen wir, wie die Saison verläuft“, sagte Toppmöller.