Entwarnung in Rostock: Verbrechen befürchtet: 14-Jährige mit etwa 40-jährigem Mann verschwunden

Ist sie einem älteren Mann leichtgläubig in ein Rostocker Hotel gefolgt? Die Polizei suchte nach einer Teenagerin – sie schien in Gefahr zu sein.

Aktualisierung, 31. August 2025, 11.30 Uhr: Die Vermisste wurde nach Angaben der Polizei „wohlbehalten“ angetroffen, die Fahndung damit beendet. Weitere Details gaben die Ermittler nicht bekannt.

Original-Meldung:

In Rostock sorgen sich Polizei und Angehörige um die 14-jährige Pauline Marianne Alexandra P. Das Mädchen ist seit Freitagabend (29. August) spurlos verschwunden – und möglicherweise mit einem etwa 40-jährigen Mann unterwegs. Die Ermittler schließen eine Straftat nicht aus.

Ersten Erkenntnissen zufolge wurde die Vermisste zuletzt gehen 22 Uhr in der Rostocker Innenstadt gesehen. Die Beamten vermuten, dass der Mann sie mit in ein Hotel genommen hat. „Jetzt geht es darum, herauszufinden, wo sie sich aufhält“, sagte ein Polizeisprecher zur Nachrichtenagentur DPA. 

Möglicher Begleiter von vermisstem Rostocker Mädchen polizeibekannt

Der Begleiter ist den Angaben zufolge polizeibekannt. Näheres zu seiner Identität gaben die Beamten nicht bekannt. Stattdessen veröffentlichten sie ein Foto der vermissten Teenagerin (siehe Artikelbild) sowie eine Beschreibung des Mädchens:

Pauline Marianne Alexandra P. ist demnach etwa 1,72 Meter groß und schlank. Sie hat blondes, schulterlanges Haar. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens soll sie ein schwarzes T-Shirt mit Aufdrucken sowie einen knielangen, schwarzen Rock mit weißen Querstreifen, eine schwarze Strumpfhose und blau-weiße Turnschuhe getragen haben.

Der mutmaßliche Begleiter soll äußerlich jünger als 40 Jahre wirken, blonde, kurze Haare sowie möglicherweise einen Kinnbart tragen. Er ist etwa 1,67 Meter groß und ebenfalls schlank. Auffällig sollen Muttermale im Gesicht und asiatisch anmutenden Tätowierungen an den Armen sein.

Die Ermittler haben die Sorge, dass der Mann das Wesen den 14-Jährigen ausgenutzt hat. Den Eltern zufolge ist ihre Tochter geistig behindert und intellektuell auf dem Stand eines Kindes. „Freundlichen und netten Menschen tritt sie aufgeschlossen entgegen und lässt sich schnell begeistern“, so die Polizei.

Hinweise auf den Aufenthaltsort nimmt die Rostocker Polizei (Telefonnummer (0381) 49161616 oder über die Onlinewache) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Quellen: Polizei Rostock, Nachrichtenagentur DPA