US Open: Millionär bestiehlt jungen Tennis-Fan – jetzt tröstet der Star ihn persönlich

Bei einem Match schenkte Tennis-Star Kamil Majchrzak einem jungen Fan seine Kappe – der bekam sie prompt aus der Hand gerissen. Nun hat sich das Blatt aber gewendet.

Der Clip macht sprachlos. Als der polnische Tennis-Star Kamil Majchrzak am Donnerstag bei den US Open nach dem Match Autogramme gibt, schenkt er offenbar spontan einem jungen Fan seine Baseballkappe. Doch als der Junge gerade zugreifen will, reißt ihm ein Mann die Kappe aus der Hand. Und steckt sie selbst ein. Dann ging eine Videoaufnahme der fiesen Aktion viral. Und der Bestohlene steht auf einmal deutlich besser da als der skrupellose Dieb.

Der ist nämlich kein Unbekannter: Sehr schnell identifizierten ihn die Nutzer sozialer Medien als Piotr Szczerek, Chef der Baufirma Drogbruk und Millionär. Nach dem Clip gab es rasch Forderungen, ihn von sämtlichen Matches zu sperren, es gab Boykott-Erklärungen für Drogbruk. Auf der polnischen Job-Bewertungsplattform Gowork.pl hagelt es Beleidigungen. Seine eigenen Social-Media-Kanäle hat Szczerek offenbar mittlerweile vom Netz genommen.

Kappenklau Tennis Kamil

Tennis-Star bringt Kappen-Diebstahl in Ordnung

Für den Fan dagegen gab es mehr als ein Happy End. Schon kurze Zeit nach dem Match wurde auch Majchrzak auf den Vorfall aufmerksam gemacht, im Clip ist zu sehen, dass er von der Aktion nichts mitbekommt. Auf seinem Instagram-Kanal startete er eine Suche nach dem Jungen – und wurde natürlich fündig. Der Tennis-Star lud Brock, so der Name des Jungen, und seine Eltern zum Besuch im USTA Billie Jean King National Tennis Center ein. Dort durfte er nicht nur Fotos mit seinem Star machen, sondern bekam auch gleich eine neue Kappe überreicht, zusätzlich zu einer Tüte mit weiteren Geschenken, wie auf dem Instagram-Kanal des Tennis-Spielers zu sehen ist.

Auch der Dieb scheint Reue zu zeigen, berichtete Majchrzak. „Er wollte das in Ordnung bringen, also habe ich ihm die Kontaktdaten von Brocks Mutter gegeben“, erzählte er der „New York Post“. „Vielleicht kann er das nun selbst richtig stellen.“ Er selbst vermute ein Missverständnis. „Er war bestimmt auch aufgeregt, handelte aus dem Moment heraus.“ Szczerek sei schließlich Sponsor des polnischen Tennisverbandes.

Quellen: Instagram, New York Post