Kommunale Wasserwirtschaft: Hessens Kanäle und Kläranlagen vor teurer Erneuerung

Der Sanierungsbedarf in der Abwasser- und Wasserinfrastruktur ist riesig. Welche finanziellen Herausforderungen kommen auf Hessens Städte und Gemeinden zu? Ein Verband präsentiert neue Zahlen.

Marode Wasserkanäle, sanierungsbedürftige Kläranlagen: Die kommunale Wasser- und Abwasserwirtschaft in Hessen steht nach Ansicht von Experten vor einem kostspieligen Wendepunkt. Viele Anlagen sind Jahrzehnte alt, der Investitionsbedarf wächst. Anhand von Studienergebnissen will der Verband kommunaler Unternehmen bei einem Pressetermin heute (10.00 Uhr) in Wiesbaden vorrechnen, welche Kosten auf Hessens Städte und Gemeinden zukommen könnten. Neben dem Sanierungsstau kämen nötige Anpassungen mit Blick auf den Klimawandel, die Bevölkerungsentwicklung und neue gesetzliche Vorgaben hinzu, erklärte der Verband vorab.