Halbleiterindustrie: Investorengespräche: Wirtschaftsminister reist nach Taiwan

Sachsens Wirtschaftsminister trifft in Taipeh Vertreter der Halbleiterindustrie. Welche Chancen er sich von den Gesprächen mit Foxconn und anderen Unternehmen erhofft.

Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter reist für Investorengespräche mit Vertretern der Halbleiterindustrie nach Taiwan. In Taiwans Hauptstadt Taipeh besuche der SPD-Politiker unter anderem den Halbleiter-Giganten Foxconn, teilt das Wirtschaftsministerium mit. Das Unternehmen stellt unter anderem Geräte für den Apple-Konzern her. Bei der am Montag beginnenden Halbleitermesse Semicon werde Panter außerdem den „German Pavilion“ eröffnen und bei einem Netzwerk-Abendessen mit taiwanesischen Unternehmen über Investitionsmöglichkeiten in Sachsen sprechen, heißt es weiter. 

Panter hofft auf Rückenwind durch Ansiedlung von Chip-Gigant

Vertreten sind bei der Fachmesse auch Firmen aus Sachsen. Durch die Ansiedlung des taiwanesischen Chip-Giganten TSMC in Dresden erhofft sich Panter Rückenwind für weitere Gespräche über Investitionen. Das Ansiedlungsprojekt sei derzeit Deutschlands größte Baustelle. „Die Semicon Taiwan ist die perfekte Bühne, um die Rolle Sachsens als dem führenden Halbleiterstandort Europas und damit verbundene Geschäftschancen zu unterstreichen“, so Panter. 

Die Fachmesse Semicon findet in diesem Jahr zum 30. Mal statt. Nach Angaben der Veranstalter sind 1.200 Unternehmen aus 56 Ländern in Taiwans Hauptstadt vertreten. Erwartet werden auch internationale Delegationen aus den USA, Chile, Italien und Spanien. Schwerpunkt sind in diesem Jahr leistungsfähige KI-Chips und -prozessoren.