Zugausfälle und lange Verspätungen: Nach dem Stellwerksbrand in Gerwisch ist die Strecke zwischen Magdeburg und Berlin weiter teilweise gesperrt. Erste Ermittlungen sind abgeschlossen.
Nach dem Brand eines Stellwerks in der Nähe von Magdeburg geraten zwei Techniker in den Fokus der Ermittlungen. Der Brand sei im Zuge von Wartungs- und Servicearbeiten entstanden, teilte die Polizeiinspektion Stendal mit. Die Ermittlungen konzentrierten sich jetzt darauf, ob eine fahrlässige Brandstiftung oder ein technischer Defekt die Ursache für den Brand am Dienstag gewesen seien.
Wegen des Brandes ist die Bahnstrecke zwischen Biederitz und Burg derzeit auf unbestimmte Zeit gesperrt. Dadurch kommt es weiterhin zu massiven Beeinträchtigungen im Regional- und Fernverkehr. Betroffen sind nach Angaben der Deutschen Bahn unter anderem ICE- und IC-Züge zwischen Berlin und Magdeburg mit Halt in Potsdam und Brandenburg. Mehrere Haltestellen entfielen, zudem komme es zu einer Verspätung von 45 Minuten, weil Züge umgeleitet werden müssten. Beim RE 1 der ODEG, der Magdeburg und Berlin verbindet, kommt es ebenfalls zu Einschränkungen. Zwischen der Landeshauptstadt und Möser werden demnach bis auf Weiteres Busse eingesetzt.