Parteitag: Bremer SPD setzt Themen bis zur nächsten Wahl

Was sind die Schwerpunkte der Bremer SPD bis zur nächsten Bürgerschaftswahl? Darüber diskutieren die Mitglieder bei ihrem Parteitag in Bremen.

Die Bremer SPD hat auf einem Parteitag über die politischen Schwerpunkte bis zur nächsten Bürgerschaftswahl im Frühjahr 2027 beraten. Vorrangige Themen sollen die Bereiche Bildungsgerechtigkeit, öffentliche Sicherheit, bezahlbares Wohnen und Stärkung der Wirtschaft werden. Die Partei will sich zudem weiter gegen Rechtsextremismus einsetzen. „Wir dürfen den Rechten keinen Zentimeter Raum gehen“, sagte Bremens Bürgermeister und Präsident des Senats, Andreas Bovenschulte (SPD) in seiner Rede. „Wir müssen kämpfen und wir können kämpfen, denn das gehört zur DNA der SPD.“ 

Nötig sei eine Politik, die konkrete Verbesserung für die Menschen bringe, sagte der Regierungschef des kleinsten Bundeslandes und nannte verschiedene Beispiele. „Wir müssen mehr und schneller und kostengünstiger bauen.“ Weitere Entwicklungen seien im Bereich Kinderbetreuung nötig. Zudem müsse die Sicherheit in den Quartieren verbessert werden.

Zum Parteitag kamen rund 200 Menschen, die Mehrheit davon waren stimmberechtigte Delegierte.