„Tiger“ im Einsatz: Bundeswehr übt nächtliche Tiefflüge mit Kampfhubschrauber

Auf nächtlichen Lärm können sich Bewohner und Bewohnerinnen des Landkreises Gotha einstellen. Dort wird die Bundeswehr in der nächsten Woche Manöver trainieren.

Ende der kommenden Woche führt die Bundeswehr eine nächtliche Übung im thüringischen Landkreis Gotha durch. Dabei werde ein Kampfhubschrauber des Typs „Tiger“ zum Einsatz kommen, wie das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mitteilte. Demnach sei mit einer erhöhten Lärmbelastung durch Tiefflüge zu rechnen. Hauptschwerpunkt der Übung sei der Standortübungsplatz Ohrdruf. Doch auch die benachbarten Gebiete Oberhof und Floh-Seligenthal (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) könnten betroffen sein. Die Übung sei Teil des Manövers „Phoenix 6“, hieß es weiter.

Zudem werde später im Oktober in Bad Salzungen (Wartburgkreis) mit Drohnen geübt. „Vor dem Hintergrund der aktuellen Nachrichtenlage sei darauf hingewiesen, dass es sich dabei ausschließlich um Bundeswehrgerät zu Trainingszwecken handelt“, teilte das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen weiter mit. Neben den Drohnen seien auch Soldaten mit Sturmgewehren im Einsatz – jedoch ohne Munition.