„Wegen schlechten Benehmens“: Martin Scorsese flog aus dem Priesterseminar

In einer neuen Doku enthüllt Martin Scorsese, dass er in seiner Jugend „wegen schlechten Benehmens“ aus einem Priesterseminar flog.

Für den legendären Regisseur und Oscarpreisträger Martin Scorsese (82) spielt der katholische Glaube auch in seinem Filmschaffen eine große Rolle. In „Die letzte Versuchung Christi“ aus dem Jahr 1988 inszenierte der ikonische Filmemacher Willem Dafoe (70) als Jesus Christus, „Silence“ von 2016 zeigte indes Jesuiten, die im 17. Jahrhundert Japan bereisen.

In der neuen, fünfteiligen Doku „Mr. Scorsese“ des Streamingdienstes Apple TV+ enthüllt der 82-Jährige jetzt jedoch, dass er selbst in seiner Jugend „wegen seines schlechten Benehmens“ aus einem katholischen Seminar flog, das ihn auf die Priesterlaufbahn vorbereiten sollte.

Die Verlockungen der Jugend waren zu groß

„Es gab ein Vorbereitungsseminar. Die ersten paar Monate lief es ganz gut, aber dann passierte etwas“, erinnert sich Scorsese laut „Variety“ in der Doku-Serie, die am 4. Oktober auf dem New York Film Festival Weltpremiere feierte, an die damaligen Ereignisse zurück.

Offenbar begann das weltliche Leben zu dieser Zeit eine große Faszination auf den späteren „GoodFellas“- und „The Wolf of Wall Street“-Regisseur auszuüben. „Ich begann zu begreifen, dass sich die Welt veränderte“, so Scorsese weiter in dem Dokumentarfilm. „Es war die Anfangszeit des Rock ’n‘ Roll, und die alte Welt starb aus. Ich wurde mir des Lebens um mich herum bewusst, verliebte mich oder fühlte mich zu Mädchen hingezogen – noch unternahm ich nichts, aber diese Gefühle waren da, und mir wurde plötzlich klar, dass es viel komplizierter ist als das. Man kann sich nicht abschotten.“

„Holen Sie ihn hier raus!“

„Die Idee des Priestertums“ bestünde hingegen darin, „sich ganz anderen Menschen zu widmen“. Der junge Scorsese erkannte daher, dass er nicht in das Seminar gehöre, dennoch habe er versucht zu bleiben, „aber sie haben meinen Vater geholt und ihm gesagt: ‚Holen Sie ihn hier raus!‘ Weil ich mich schlecht benommen habe“.

Was genau an schlechten Benehmen vorgefallen ist, führt Scorsese nicht weiter aus. „Mr. Scorsese“ erscheint am 17. Oktober auf dem Streamingdienst Apple TV+.