Nach Stichwahl: SPD-Kandidat gewinnt OB-Wahl in Eisenhüttenstadt

Der parteilose Politiker Marko Henkel ist neuer Bürgermeister von Eisenhüttenstadt. Er ging für die SPD ins Rennen und kann sich gegen einen AfD-Kandidaten durchsetzen.

Der von der SPD nominierte Marko Henkel ist neuer Bürgermeister von Eisenhüttenstadt. Mit 57 Prozent der Stimmen gewann er in der Stichwahl gegen den AfD-Kandidaten Maik Diepold, der auf 43 Prozent kam, wie aus dem vorläufigen Endergebnis am Abend hervorging. Henkel ist parteilos, wurde aber von der SPD nominiert. Die Wahlbeteiligung lag bei 48 Prozent

Der neue Rathauschef löst Frank Balzer von der SPD ab, der 2017 ebenfalls in einer Stichwahl zum Bürgermeister gewählt wurde. Die Stadt, die an der polnischen Grenze liegt, ist mit dem Sitz der Zentralen Ausländerbehörde von großer Bedeutung für die Aufnahme und Rückführung von Asylbewerbern.

Zudem wurde Eisenhüttenstadt 1950 als sozialistische Musterstadt der DDR gegründet und ist als Standort der Stahlindustrie bekannt. Nach einem deutlichen Bevölkerungsschwund leben dort um die 24.000 Einwohner. Bei der Bundestagswahl im Februar schnitt die AfD in der Stadt am besten ab.