Tötungsdelikt: Nach Leichenfund informieren Ermittler in Erlensee

Nach dem Fund eines toten 65-Jährigen setzt die Polizei in Erlensee auf eine Infoveranstaltung. Bürger können dabei neue Erkenntnisse erhalten und Hinweise zum Fall geben.

Gut fünf Monate nach dem Fund der Leiche eines vermissten 65-jährigen Mannes in Erlensee im Main-Kinzig-Kreis erhofft sich die Polizei über eine ungewöhnliche Veranstaltung neue Hinweise zu dem Fall. Am 21. Oktober laden Vertreter von Polizei und Staatsanwaltschaft Hanau Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung in Erlensee ein, bei der sie über neue Ermittlungsansätze und Erkenntnisse informieren und gezielte Fragen stellen wollen. Dabei werde auch eine Nachbildung des mutmaßlichen Tatwerkzeugs präsentiert, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Nach Angaben einer Polizeisprecherin handelt es sich dabei um einen länglichen Gegenstand aus Holz.

Hinweise per QR-Code

Im Rahmen der Obduktion des Leichnams hatten sich nach Angaben der Ermittler deutliche Anhaltspunkte für ein Gewaltdelikt ergeben. Durch die Veranstaltung erhoffe man sich weitere Zeugenhinweise, um das Verbrechen an dem 65-Jährigen aufzuklären. Dabei werde auch ein Formular für Hinweise ausgelegt. Außerdem könnten über einen QR-Code Hinweise abgegeben werden. 

Die Ermittler suchen Zeugen, die Angaben zur Tat machen können oder den Rentner am Nachmittag oder in den Abendstunden des 15. Mai dieses Jahres gesehen haben. Auch bei der ZDF-Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ war der Fall bereits thematisiert worden. Für Hinweise zur Aufklärung der Tat hatte die Staatsanwaltschaft Hanau eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt. Zunächst war nach dem Leichenfund von einem Unfall ausgegangen worden.