Kalenderblatt: Was geschah am 17. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Das aktuelle Kalenderblatt für den 17. Oktober 2025

Namenstag

Ignatius

Historische Daten

2015 – Kurz vor der Wahl zur Kölner Oberbürgermeisterin rammt ein Rechtsextremist der parteilosen Kandidatin Henriette Reker ein Messer in den Hals. Reker überlebt den Mordversuch nur knapp.

1990 – Auf dem Flugplatz Renningen/Malmsheim bei Stuttgart (Baden-Württemberg) wird die erste gemeinsame Deutsch-Französische Brigade in Dienst gestellt.

1945 – Der nördliche Teil Ostpreußens mit Königsberg (Kaliningrad) wird formell in die Sowjetunion eingegliedert.

1930 – Angesichts der drastischen Stimmenzugewinne der NSDAP bei der Reichstagswahl vom September hält Thomas Mann im Berliner Beethovensaal seine „Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft“.

1810 – In München wird das erste Oktoberfest gefeiert: Zur Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig gibt es ein Pferderennen auf der Theresienwiese – benannt nach seiner Braut Prinzessin Therese von Hildburghausen.

Geburtstage

1972 – Eminem (53), amerikanischer Rapper („The Slim Shady LP“) und Schauspieler („8 Mile“), 15 Grammys, Oscar 2003 für Filmsong „Lose Yourself“

1968 – Matthias Matschke (57), deutscher Schauspieler („Das Zeugenhaus“,  „Ladykracher“, „heute-show“)

1950 – Erich Kühnhackl (75), deutscher Eishockeyspieler und -trainer, als Spieler Deutscher Meister 1970, 1977, 1979 und 1983

1945 – Graça Machel (80), mosambikische Frauenrechtlerin und Politikerin, Witwe des südafrikanischen Ex-Präsidenten Nelson Mandela, Witwe des früheren mosambikanischen Präsidenten Samora Machel, Bildungsministerin in Mosambik 1975-1989

Todestage

1973 – Ingeborg Bachmann, österreichische Schriftstellerin und Lyrikerin („Der gute Gott von Manhattan“, „Malina“, „Das dreißigste Jahr“), geb. 1926