Bundesrat will Bremens Bürgermeister zum neuen Präsidenten wählen

Der Bundesrat wählt in seiner Sitzung am Freitag einen neuen Präsidenten: Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) soll als neuer Bundesratspräsident die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) ablösen, die ein Jahr lang an der Spitze der Länderkammer gestanden hatte. Die Wahl des Bundesratspräsidenten folgt einer festgelegten Reihenfolge unter den 16 Bundesländern. Rehlinger will zu Beginn der Sitzung (09.30 Uhr) in einer Rede auf ihre Amtszeit zurückblicken.

Auf der Tagesordnung des Bundesrats steht am Freitag eine Reihe von Gesetzen der schwarz-roten Koalition, die der Bundestag bereits beschlossen hat – so etwa die Gesetze zum „Bau-Turbo“, zur Verteilung des Infrastruktur-Sondervermögens und zur Pflegefachassistenzausbildung. Die Länder beraten zudem darüber, ob sie zwei eigene Gesetzentwürfe beim Bundestag einbringen: eine Initiative für effektiveren Gewaltschutz und eine Änderung des Baugesetzbuchs, um das Planen von Windenergieanlagen zu erleichtern.