Fußball-Bundesliga: Baumgartner-Doppelpack sichert RB Leipzig den Sieg gegen HSV

RB Leipzig baut seine beeindruckende Serie gegen den Aufsteiger aus. Gegen den HSV ist die Aufgabe schwerer als gedacht. Für einen Hamburger gibt es einen besonderen Empfang.

RB Leipzig hat dank Christoph Baumgartner seine Erfolgsserie gegen Aufsteiger fortgesetzt. Beim 2:1 (1:0) gegen den Hamburger SV erzielte der Österreicher in der 45. und 50. Minute beide Treffer. Die Leipziger blieben damit auch im 38. Spiel gegen Aufsteiger ungeschlagen (33 Siege/5 Unentschieden).

Vor 47.800 Zuschauern in der ausverkauften Red-Bull-Arena glich Albert Sambi Lokonga (48.) zwischenzeitlich für den HSV aus, der nach zuletzt sieben Punkte aus drei Spielen wieder einen Dämpfer hinnehmen musste. RB kletterte mit dem sechsten Spiel ohne Niederlage vorerst auf Rang zwei.

Erste Chance durch Freistoß von Raum

Im Duell der beiden jüngsten Bundesliga-Trainer hatte der 37 Jahre alte Ole Werner seine RB-Startelf nach dem 1:1 in Dortmund nicht verändert. Der drei Jahre jüngere HSV-Coach Merlin Polzin musste es notgedrungen tun, nachdem sich der Georgier Giorgi Gocholeishvili unter der Woche beim Torschuss am Pfosten hängengeblieben war und sich am Kopf verletzt hatte.

Die erste Chance hatte Leipzigs David Raum (6.) mit einem Freistoß aus 18 Metern, der nur das Außennetz traf. Der HSV stand hinten gut gestaffelt und spielte im Mittelfeld gefällig mit. HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes vereitelte dann den Rückstand, als er den Ball aus fünf Metern von Christoph Baumgartner nach zuvor tollem RB-Kombinationsspiel parierte.

Die beste HSV-Chance zur Führung verpasste Ransford-Yeboah Königsdörffer (36.), als er nach einer Eingabe hauchdünn aus Nahdistanz am Ball vorbei segelte. Besser machte es auf der Gegenseite Baumgartner (45.), als er eine Nusa-Flanke zur Führung einköpfte.

HSV schockt RB mit Ausgleich

Nach dem Wechsel schockte der HSV die Sachsen. Lokonga traf nach Kurzpassspiel mit Miro Muheim zum Ausgleich. Kaum war der Jubel der rund 9.000 mitgereisten Hamburger verklungen, brachte erneut Baumgartner RB in Front, als er mit dem rechten Außenrist von links im Strafraum ins kurze Eck traf. Die Norddeutschen versteckten sich nicht, übten viel Druck auf RB aus. Jean-Luc Dompé (71.) knallte einen Freistoß aus 22 Metern an den linken Außenpfosten.

HSV-Kapitän als RB-Rekordspieler verabschiedet

Für einen HSV-Profi war es in Leipzig eine besondere Rückkehr. RB-Rekordspieler Yussuf Poulsen wurde vor dem Spiel offiziell und vor den Augen seiner angereisten Mutter und Familie mit einer riesigen Choreographie der Leipziger Fans verabschiedet. 2013 war er als 19-Jähriger zum damaligen Drittligisten nach Leipzig gewechselt.

In zwölf Jahren erlebte der 31-Jährige zwei Aufstiege und half mit, den Verein in der Bundesliga zu etablieren und in die Champions League zu kommen. 2022 und 2023 gewann er mit RB jeweils den DFB-Pokal. In 425 Spielen erzielte er 95 Tore für die Sachsen.

Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff ehrte den Dänen mit warmen Worten. „Lieber Yussi, vielen Dank für eine unfassbare Zeit hier, du bist und warst die größte Identifikationsfigur und hast diesen Verein mitgeprägt. Nach deiner aktiven Karriere steht die Tür hier für dich immer offen“, meinte Mintzlaff über eine gemeinsame Zukunft mit Poulsen, der in der 76. Minute eingewechselt wurde.

Xaver Schlager zurück

Xaver Schlager feierte dann nach langer Verletzungszeit sein Comeback bei RB, als er in der 77. Minute für den Torschützen Baumgartner kam. Genau in dieser Phase kam RB etwas ins Schwimmen gegen die immer stärker werdenden Hanseaten, rettete den nächsten Sieg aber ins Ziel.