Pilotprojekt der Bahn: Selbstfahrende Autos bald auch in Darmstadt buchbar

Per App kann man in zwei südhessischen Gemeinden seit einigen Wochen ein autonomes Auto herbeirufen und sich zu einem Ort in der Nähe fahren lassen. Das Pilotprojekt soll bald erweitert werden.

Mit selbstfahrenden Autos unterwegs im öffentlichen Nahverkehr – das Konzept wird demnächst auch in Darmstadt getestet. Voraussichtlich ab Anfang September werden selbstfahrende Autos in Teilen der Stadt per App buchbar sein, teilte die Deutsche Bahn auf Anfrage mit. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, bei dem noch ein Sicherheitsfahrer an Bord ist, um im Notfall eingreifen zu können.

Gestartet wurde das Vorhaben am 26. Mai in Langen und Egelsbach (Kreis Offenbach), seitdem können registrierte Tester dort per App eines der Autos herbeirufen und sich zu einem Ort im näheren Umkreis transportieren lassen. Die Autos sind mit regulärer Geschwindigkeit unterwegs. 

Mehr als 1.000 Nutzende bisher

Mehr als 1.000 Personen seien aktuell zugelassen, berichtet eine Sprecherin der Bahn. „Das Feedback der Testnutzenden ist durchweg positiv: Sie schätzen die einfache Buchbarkeit per App, die bequeme Ausstattung und die flexible Nutzung.“

Das Projekt trägt den Namen „Kira“, das steht für „KI-basierter Regelbetrieb autonomer On-Demand-Verkehre“. On-Demand-Verkehr bedeutet, dass man Fahrzeuge auf Abruf (on demand) bestellen kann.