Ferienende: Schüler, Eltern und GEW blicken auf das neue Schuljahr

Die Sommerferien enden bald – was erwartet die Schüler und Schülerinnen im neuen Schuljahr?

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu: In der kommenden Woche beginnt für Hunderttausende Schülerinnen und Schüler in Hessen das neue Schuljahr. Heute (10:00 Uhr) wollen die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Hessen, der Landeselternbeirat sowie die Vertretung der Schülerinnen und Schüler in Hessen über anstehende Themen und Herausforderungen informieren. 

Zu besprechen gibt es sicher einiges: Denn das neue Schuljahr beginnt mit gleich zwei Neuerungen an Hessens Schulen: einem Handy– und einem Waffenverbot. Die private Nutzung von Smartphones, Tablets und Smartwatches ist dann grundsätzlich verboten, besonders strikt an Grundschulen und mit Ausnahmen an weiterführenden Schulen. Die Medienbildung soll ausgeweitet werden. 

Neues Schuljahr mit Handy- und Waffenverbot

Es geht beim Handyverbot um den Schutz vor verstörenden Inhalten sowie die Förderung von Konzentration und sozialem Miteinander. Dieses einheitliche Verbot könne Schulleitungen und Lehrkräften Diskussionen vor Ort ersparen, hieß es im Bildungsministerium. 

Auch Waffenverbote waren bislang nicht überall in Hessens Schulordnungen verankert – die neue Regelung soll dies vom neuen Schuljahr an landesweit einheitlich regeln. Verboten sind dann neben Messern etwa auch Stahlruten, Totschläger, Schlagringe, Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen, Soft-Air-Waffen sowie Feuerwerkskörper und gefährliche Chemikalien.