Neue und schnellere Bahnverbindungen zum Flughafen Berlin-Brandenburg

Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn im Dezember verbessert sich die Anbindung des Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg (BER). Wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) am Montag mitteilte, verkehrt der Flughafenexpress FEX vom Berliner Hauptbahnhof dann doppelt so häufig und auf einer schnelleren Route. Zudem kommen neue Direktverbindungen im Regionalverkehr aus brandenburgischen Städten wie Lübbenau, Eberswalde und Oranienburg hinzu.

Bislang gibt es auf der schnellsten Strecke zwischen Hauptbahnhof und Flughafen nicht genügend Kapazitäten für den FEX. Dieser verkehrt daher tagsüber halbstündig und nimmt einen Umweg über den nördlichen S-Bahn-Ring mit Halt in Gesundbrunnen und Ostkreuz. Dafür benötigt er planmäßig 39 Minuten.

Ab dem 14. Dezember reduziert sich die Fahrzeit vom Hauptbahnhof zum BER auf 23 Minuten, mit Halt an den Bahnhöfen Potsdamer Platz und Südkreuz. Die Taktung wird zudem zwischen 4.00 Uhr morgens bis 0.30 Uhr auf vier Verbindungen pro Stunde verdoppelt.

Aus Brandenburg ist der BER laut VBB künftig mit neuen Direktverbindungen aus dem südlich der Hauptstadt gelegenen Spreewald (Lübben, Lübbenau), aus Norden von Oranienburg aus und aus nordöstlicher Richtung von Eberswalde aus zu erreichen. Zudem wird die S-Bahn-Linie 85 bis zum BER verlängert, wodurch eine weitere neue Direktverbindung für das nord-nordöstliche Berlin entsteht.