In Donald Trumps erster Amtszeit war John Bolton dessen Sicherheitsberater, später wurde er zu einem seiner Kritiker. Nun stand das FBI vor Boltons Haustür.
Die US-Bundespolizei FBI durchsucht das Haus von John Bolton, der in der ersten Regierung von Präsident Donald Trump als Nationaler Sicherheitsberater tätig war. Das berichten mehrere US-Medien, darunter die Nachrichtenagentur Associated Press (AP). Die Durchsuchung finde im Zusammenhang mit einer Untersuchung zum Umgang mit geheimen Dokumenten statt, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Freitag der AP mitteilte.
John Bolton war von April 2018 bis September 2019 Trumps Sicherheitsberater
Bolton wurde nicht festgenommen und keiner Straftat beschuldigt, wie AP weiter unter Berufung auf die anonyme Person berichtet. Ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP sah, wie FBI-Agenten am Morgen Boltons Haus in einem Vorort der Hauptstadt Washington betraten.
FBI-Direktor Kash Patel schrieb auf X: „NIEMAND steht über dem Gesetz … @FBI-Agenten im Einsatz.“ US-Justizministerin Pam Bondi teilte seinen Beitrag und fügte hinzu: „Die Sicherheit Amerikas ist nicht verhandelbar. Gerechtigkeit wird verfolgt werden. Immer.“
Bolton war von April 2018 bis September 2019 in Trumps erster Amtszeit Nationaler Sicherheitsberater, später wurde er zu einem scharfen Trump-Kritiker.
Hinweis: Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.