Taylor Swift und Travis Kelce haben ihre Verlobung verkündet und Bilder des Antrags gepostet. Der sieht aus, als hätte Travis Kelce Swifts Gedanken gelesen.
„It’s a love story, baby, just say yes“, singt Taylor Swift in einem ihrer bekanntesten Songs, „Love Story“. Jetzt ist der Song Wahrheit geworden. Swift hat Ja gesagt. Zu Football-Star Travis Kelce, der vor ihr auf die Knie gegangen ist und ihr die Frage aller Frage gestellt hat. „Eure Englischlehrerin und euer Sportlehrer werden heiraten“, so die beiden auf Instagram. Eine Anspielung – natürlich – auf die Berufe der beiden und ihren Song „So High School“.
Taylor Swift ist eine Romantikerin
Die Verlobung fand im Garten auf dem Anwesen von Kelce in Kansas statt, umgeben von rosa und weißen Blumen. Und das Setting sieht aus, als hätte Kelce die Gedanken seiner Freundin gelesen. Denn Swift gilt als hoffnungslose Romantikerin. 2009 richtete sie sich mit einem Tweet an ihre gute Freundin, Sängerin Selena Gomez. „Wahre Liebe gibt es manchmal noch. Das ist nicht nur etwas, das wir uns ausdenken, wenn wir neun Jahre alt sind. Daran muss ich glauben. Du auch“, so Swift damals. Jetzt sind beide Frauen verlobt und planen ihre Hochzeiten.
Auch in ihren Texten kommt Swift immer wieder auf die große Liebe zu sprechen. Sie thematisiert ihr gebrochenes Herz und dass sie dennoch erfolgreich sein kann („I can do it with a broken heart“), romantische Gefühle („And isn’t it just so pretty to think, all along there was some invisible string, tying you to me?“) oder auch einen Antrag und Hochzeit selbst („I like shiny things, but I’d marry you with paper rings“).Kurz nachdem die beiden Fotos der Verlobung veröffentlicht hatten, zogen Swifties bereits erste Vergleiche. So fühlten sie sich beim Anblick des Blumen-Gartens an die Visuals des Albums „Lover“ erinnert. Auf den Fotos für das Werk sitzt Swift alleine in einem Garten, umgeben von pinken und weißen Blumen.
Travis Kelce stimmte die Verlobung perfekt auf sie ab
„Die ‚Lover‘-Prophezeiung wurde erfüllt“, kommentierte ein Swiftie direkt im Netz. Taylor Swift ist dafür bekannt, in ihren Texten und auch auf Social Media Hinweise an ihre Fans zu verstecken. Auch Nummern und Zahlen spielen in ihrer Welt eine riesige Rolle. Ihre Glückszahl ist die 13, Kelce trägt die Rückennummer 87. Zusammen ergeben sie 100, verrieten die beiden jüngst in seinem Podcast „New Heights“ – ausgerechnet 13 Tage bevor sie jetzt ihre Verlobung verkündeten. Das kann doch alles kein Zufall sein, so die meisten Swifties.
Traditionell plant der Mann den Antrag und überrascht die Frau damit. So soll es auch bei Travis Kelce gewesen sein. Das Setting der Verlobung und das Datum der Verkündung passen allerdings so gut zu Taylor Swift, dass es beinahe wirkt, als hätte sie doch ihre Finger im Spiel gehabt. Aber, verabschieden wir uns von jeglichem Zynismus: Swift und Kelce haben sich gesucht und gefunden, das beweisen nicht nur ihre Glückszahlen, die zusammen die runde 100 ergeben. Die Königin der Romantik hat ihren König gefunden, oder ihren „Romeo“, wie sie selbst in „Love Song“ singt. Und am Ende machte ihr Romeo keinen Antrag mit einem Papierring, sondern mit einem selbst entworfenen Gold-Klunker, der mit seinem Vintage-Look selbstverständlich auch perfekt zu Swift passt.
Romantik, Blumen, Inszenierung – ist das alles zu schön, um wahr zu sein? Wer das denkt, sollte sich Swifts Musikkanon noch einmal anhören. Oder ihren Tweet von 2009 zu Herzen nehmen: „Wahre Liebe gibt es manchmal noch. Das ist nicht nur etwas, das wir uns ausdenken, wenn wir neun Jahre alt sind.“