Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 14. September 2025
Namenstag
Cornelius
Historische Daten
1995 – Griechenland und die ehemalige jugoslawische Teilrepublik Mazedonien unterzeichnen in New York ein Abkommen zur Beilegung ihrer Anfang 1994 ausgebrochenen Streitigkeiten.
1990 – In den USA wird die erste Gentherapie bei einem Menschen begonnen. Die Behandlung des vierjährigen Mädchens mit einer erblich bedingten Immunschwächekrankheit, dem ADA-Syndrom, gilt als Erfolg.
1975 – Rembrandts Meisterwerk „Die Nachtwache“ wird im Amsterdamer Rijksmuseum von einem psychisch Kranken durch mehrere Dutzend Stiche mit einem Frühstücksmesser beschädigt.
1960 – In Bagdad gründen der Irak, der Iran, Kuwait, Saudi-Arabien und Venezuela die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec).
1930 – Die NSDAP gewinnt bei den Reichstagswahlen 107 Sitze und wird zweitstärkste Fraktion hinter der SPD.
Geburtstage
1965 – Dmitri Medwedew (60), russischer Politiker, Staatspräsident 2008-2012
1960 – Christian Petzold (65), deutscher Regisseur („Undine“, „Transit“, „Die innere Sicherheit“)
1955 – Papst Leo XIV. (70), Papst seit 2025, Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe 2023-2025, gebürtiger US-Amerikaner
1950 – Lukas Beckmann (75), deutscher Politiker, 1984-1987 einer von drei gleichberechtigten Bundesvorstandssprechern der Grünen, 1994-2010 Fraktionsgeschäftsführer der grünen Bundestagsfraktion
Todestage
2009 – Patrick Swayze, amerikanischer Schauspieler („Dirty Dancing“, „Ghost – Nachricht von Sam“, „Fackeln im Sturm“), geb. 1952