Sonder-Verkehrsministerkonferenz berät über Finanzierung von Deutschlandticket

Die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder treffen sich am Donnerstag in München zu einer Sondersitzung (12.30 Uhr). Dabei soll es nach Angaben des bayerischen Verkehrsministeriums vor allem um die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets gehen. Die saarländische Verkehrsministerin Petra Berg (SPD) nannte gegenüber der „Rheinischen Post“ eine Preiserhöhung auf „maximal 62 Euro“, um die Finanzierung ab 2026 zu sichern. Derzeit kostet das Ticket 58 Euro monatlich. 

Um die Finanzierung des Deutschlandtickets wird seit der Einführung im Mai 2023 immer wieder gestritten. In den Jahren 2023 bis 2025 zahlten Länder und Bund jeweils 1,5 Milliarden Euro, um Einnahmeausfälle bei den Verkehrsbetrieben auszugleichen. Diese Summe reicht aber nicht aus. Nach Abschluss der Verkehrsministerkonferenz in München ist für 14.30 Uhr eine Pressekonferenz geplant.