Wie ist der bauliche Zustand der Schulen im Land? Offizielle Angaben dazu gebe es nicht, kritisiert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Zuletzt forderte sie hohe Investitionen.
In Hessen sind dringend mehr Investitionen in Schulgebäude nötig. Wie hoch der Investitionsstau ist, darüber will die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) heute auf einer Pressekonferenz informieren (10 Uhr).
Die Gewerkschaft kritisiert, dass genaue Zahlen zum Zustand der Schulen im Land nicht vorliegen. Vergangenes Jahr kam die GEW nach eigenen Berechnungen auf eine Summe von mindestens fünf Milliarden Euro, die investiert werden müsse – und verwies darauf, dass der Investitionsstau alleine in Frankfurt mit 2,5 Milliarden Euro angegeben werde.
Frankfurt hatte eine großangelegte Schulbauoffensive beschlossen, die neben Sanierungen auch Neubauten vorsieht. Mehr als 100 Schulstandorte müssten dringend erneuert werden, berichtet die Stadt.