Wissenschaft anschaulich und unterhaltsam machen: Das wollen die Veranstalter des Silbersalz-Festivals in Halle. Mehr als 100 Veranstaltungen warten auf Besucher – und das ohne Eintritt.
Mit zahlreichen Filmen, Diskussionen und Installationen findet in Halle zum achten Mal das Wissenschafts- und Medienfestival Silbersalz statt. Vom 29. Oktober bis zum 2. November können Gäste kostenlos mehr als 100 Veranstaltungen besuchen, wie die Veranstalter mitteilten. Im vergangenen Jahr kamen demnach mehr als 34.000 Menschen zum Festival.
Unter dem Motto „Es funkt!“ finden etwa Filmvorführungen, Vorträge und Live-Auftritte unter anderem im ehemaligen Kaufhaus am Marktplatz, im Planetarium und der Leopoldina statt. Es werden laut Veranstaltern internationale Fachleute aus Wissenschaft, Medien und Kunst erwartet. Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim eröffnet das Festival, wie es hieß.
Im Zentrum des Festivals stehe das Thema Zukunftsenergie. Die Veranstaltungen beschäftigen sich demnach in vielfältiger Weise damit und deuten es im technischen Sinne, aber auch als kulturelles Phänomen. Die Veranstalter möchten eigenen Angaben zufolge die Besucherinnen und Besucher dazu anregen, auf neue Weise zu denken, und so „Funken schlagen“.