Verkehrsprognose: ADAC warnt vor Staus am langen Wochenende

Viele planen einen Kurzurlaub: Welche Autobahnen laut ADAC am langen Wochenende besonders staugefährdet sind – und wo auch im Ausland Verzögerungen drohen.

Beim Start in das lange Wochenende müssen sich Autofahrerinnen und Autofahrer auch in Baden-Württemberg auf Staus einstellen. Wie der ADAC mitteilte, wird am heutigen Tag der Deutschen Einheit insbesondere am Vormittag mit viel Verkehr gerechnet. 

Zahlreiche Menschen dürften nach Einschätzung des ADAC das um den Feiertag verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub nutzen. In Mecklenburg-Vorpommern war der Donnerstag bereits schulfrei. 

Viel Verkehr auch am Sonntag

Wie der Automobilclub in einer bundesweiten Vorhersage berichtete, dürfte es auch am Sonntag auf den Straßen voll werden. Relativ wenig Verkehr erwartet der ADAC hingegen am Samstag. 

Zur Entlastung gelte am Freitag auf deutschen Autobahnen ein Fahrverbot für Schwerlastwagen von über 7,5 Tonnen. 

Auf folgenden Fernstraßen ist im Südwesten laut ADAC in beiden Fahrrichtungen mit starken Behinderungen zu rechen: 

Autobahn 5 (Weinheim – Karlsruhe – Freiburg – Basel)Autobahn 6 (Mannheim – Heilbronn – Nürnberg)Autobahn 8 (Karlsruhe – Stuttgart – München)Autobahn 81 (Heilbronn – Stuttgart – Singen) 

Verkehr auch in Nachbarländern

Auch auf den Fernstraßen der Nachbarländer rechnet der Automobilclub mit starkem Reiseverkehr. „Insbesondere die Tauern-, Inntal-, Rheintal-, Fernpass-, Brenner- und Gotthard-Route sind staugefährdet“, heißt es in einer Mitteilung.