Wetter: Experten rechnen mit leichten Sturmfluten an der Küste

Orkanartige Böen sorgen an der Nordsee für windiges Wetter. Laut den aktuellen Prognosen soll es jedoch nur leichte Überschwemmungen geben.

Die Sturmfluten am Wochenende an der Nordseeküste sollen etwas schwächer ausfallen als bisher erwartet. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) warnt für die kommenden Tage vor drei leichten Sturmfluten in Niedersachsen und Bremen. Damit stufte der Betrieb seine vorherige Einschätzung, in der von einer schweren Sturmflut die Rede war, etwas zurück. 

Demnach soll das Hochwasser in Bensersiel, Emden, Wilhelmshaven, Cuxhaven, Bremerhaven und auf Norderney ab dem Samstagabend um bis zu knapp zwei Meter höher auflaufen als das sonst übliche mittlere Tidehochwasser. Die Ursache für die Hochwasser sind orkanartige Böen, die mit teils bis zu 110 Kilometer pro Stunde über Norddeutschland ziehen. Die Hochwasser werden laut NLWKN die Küsten in der Nacht auf den Sonntag, am Sonntagmittag und in der Nacht zum Montag treffen. 

Nach NLWKN-Angaben treten leichte Sturmfluten nach dem langjährigen Mittel statistisch bis zu zehnmal in der Saison zwischen September und April auf. Strände und Hafenflächen können überflutet werden. In der Regel sind sie keine größere Herausforderung für die Küstenschutzbauwerke.