Deutsche Eishockey Liga: Eisbären Berlin gewinnen mit 3:0 gegen Ingolstadt

Der deutsche Meister muss gegen einen starken Gegner lange um den Sieg bangen. Der überragende Torhüter Jake Hildebrand und die bessere Chancenverwertung machen letztlich den Unterschied.

Die Eisbären Berlin haben in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Am Sonntagnachmittag gewann der deutsche Meister gegen den ERC Ingolstadt mit 3:0 (1:0, 0:0, 2:0). Den hart erkämpften Erfolg verdankten die Hauptstädter Treffern von Frederik Tiffels, Manuel Wiederer und Markus Vikingstad sowie ihrem überragenden Goalie Jake Hildebrand, der erstmals in der laufenden Saison ohne Gegentor blieb.

Vor 13.812 Zuschauern in der Arena am Ostbahnhof begannen die Ingolstädter druckvoll und dominierten die Anfangsphase. Allerdings vermochten es die Gäste nicht, ihre Überlegenheit zu Toren zu nutzen. Stattdessen verwertete Tiffels eine der wenigen Chancen der Berliner. In der 19. Minute traf der Nationalspieler im Powerplay.

Hildebrand feiert ersten Shutout der Saison

Im zweiten Drittel schafften es die Eisbären, die Begegnung mit großem Einsatz ausgeglichener zu gestalten. Hildebrand hatte aber mit einigen starken Paraden weiterhin großen Anteil daran, dass sie den knappen Vorsprung verteidigen konnten.

Im Schlussabschnitt bauten die Eisbären ihre Führung nach einem Konter aus. Wiederer verwertete einen klugen Pass von Andreas Eder (45.). Wikingstad sorgte für die Entscheidung, nachdem Ingolstadts Torhüter Devin Williams für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis gegangen war (60.).