Kriminalität: Ermittler informieren über Erkenntnisse nach Messerangriff

Nach dem Messerangriff auf die designierte Bürgermeister der Stadt Herdecke im Ruhrgebiet nehmen Ermittler einen familiären Hintergrund an. Nähere Erkenntnisse sollen am Nachmittag mitgeteilt werden.

Polizei und Staatsanwaltschaft wollen am Nachmittag über aktuelle Erkenntnisse im Fall der verletzten Bürgermeisterin der Stadt Herdecke im Ruhrgebiet informieren. Nachdem die neugewählte Bürgermeisterin Iris Stalzer (SPD) am Dienstag in ihrem Wohnhaus lebensgefährlich verletzt aufgefunden worden war, lade man Medienvertreter um 15 Uhr zu einer gemeinsamen Pressekonferenz im Polizeipräsidium ein. Es soll dann über den aktuellen Ermittlungsstand berichtet werden. Zuvor werde es keine weiteren Auskünfte geben, hieß es weiter. 

Bisherigen Aussagen zufolge gehen die Ermittler von einem familiären Hintergrund der Tat aus. Die 57-jährige Kommunalpolitikerin war am Dienstag in ihrem Haus mit mehreren Messerstichen niedergestochen worden. Die beiden Adoptivkinder der Juristin im Alter von 15 und 17 Jahren waren laut Angaben der Ermittler nach der Tat zur Klärung des Sachverhalts zu einer Polizeiwache gebracht worden. „Die Kinder befinden sich weiter bei der Polizei„, hatte eine Sprecher am Mittwochmorgen erklärt. Die Frage, ob beide oder eines der Kinder als Zeugen oder Verdächtige geführt werden, blieb ebenfalls zunächst unbeantwortet.