Werder Bremen gegen den Hamburger SV – dieses Nordduell lockt auch in der Frauenfußball-Bundesliga die Massen. Am Samstag werden mehr Zuschauer im Weserstadion sein als bei jedem Frauen-Spiel zuvor.
Beim Nordderby gegen den Hamburger SV werden die Bundesliga-Fußballerinnen von Werder Bremen an diesem Samstag einen Zuschauer-Vereinsrekord aufstellen. Am Tag vor der Anpfiff (Samstag, 17.45 Uhr/ARD und MagentaSport) waren bereits mehr als 31.000 Tickets für das Spiel im Weserstadion verkauft. Die bisherige Bestmarke der Werder-Frauen liegt bei 22.721 Zuschauern und wurde im Oktober 2024 beim Heimspiel gegen Bayer Leverkusen (1:1) aufgestellt.
„Wir zählen die Tage und Stunden rückwärts“, sagte Werder-Trainerin Friederike Kromp über das HSV-Spiel. „Meine höchste Zuschauerzahl war ein EM-Finale in Borisov vor 15.000 Zuschauern. Daher ist es auch für mich komplettes Neuland.“
Die ARD hat sich entschieden, dieses Nordderby live im frei empfangbaren Fernsehen zu übertragen und nicht das Spitzenspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern München. Das beginnt ebenfalls an diesem Samstag um 15.00 Uhr.
Bundesliga-Aufsteiger HSV und die Bremerinnen trafen bereits im März dieses Jahres im Halbfinale des DFB-Pokals aufeinander. Damals wurde mit 57.000 Zuschauern im Hamburger Volksparkstadion sogar ein Rekord für den gesamten deutschen Frauenfußball auf Vereinsebene aufgestellt. Diese Besucherzahl wurde am ersten Spieltag dieser Bundesliga-Saison beim Spiel Bayern München gegen Bayer Leverkusen noch einmal überboten (57.762).