Der Umbruch geht weiter. Der Zweitligist Greuther Fürth holt einen defensiven Mittelfeldspieler.
Prinzessin Kate: Erster öffentlicher Termin nach Auszeit
Zuletzt genoss Prinzessin Kate eine kleine Auszeit. Nach einem Treffen auf Schloss Windsor trat sie nun erstmals auch wieder öffentlich auf.
Wissenschaft: Europas schnellster Supercomputer kommt aus Jülich
Die Rechenleistung ist gewaltig – und der Hochleistungsrechner „Jupiter“ ist rasend schnell. Das erlaubt, die Orte extremer Wetterlagen genauer vorherzusagen. Zum Beispiel.
Rapper vor Gericht: Ex-Freundin von Combs: Liebe ihn noch trotz allem
In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Eine Ex-Freundin des Rappers berichtet von jahrelangen Misshandlungen – und trotzdem von Zuneigung.
Extremismus: Verhandlung zu „Compact“-Verbot dauert an
In dem Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin „Compact“ geht es um viel. Das braucht Zeit.
Kriminalität: Zoll findet 124.000 Euro in Kühlschrank – Geldwäscheverdacht
In einem Weinkühlschrank im Kofferraum eines Autos entdecken Zöllner mehr als 124.000 Euro in bar. Jetzt ermittelt die Zollfahndung wegen Geldwäsche gegen einen 40-Jährigen.
Niederlande: Prinzessin Amalia bricht sich Arm beim Reiten
Wegen eines Reitunfalls muss die niederländische Prinzessin Amalia in eine Klinik. Bei einem Sturz hat sie sich den Arm gebrochen.
Besonderer Kriminalfall: Mann gesteht Wahlfälschung und Brandstiftung in Dresden
Manipulierte Wahl-Stimmzettel in Dresden sorgen im vergangenen Herbst für Schlagzeilen. Ein Mann wird gefasst – und auch wegen versuchten Brandanschlags auf eine Asylbewerberunterkunft angeklagt.
Ausschreitungen in Los Angeles: Trump entsendet Marineinfanteristen
Als Antwort auf die andauernden Proteste in Los Angeles gegen die Abschiebepolitik von Präsident Donald Trump setzt die US-Regierung nun sogar auf Elitesoldaten: 700 Marineinfanteristen sollten am Dienstag in der kalifornischen Millionenstadt eintreffen, um die Militärpräsenz dort auszuweiten. „Wenn ich in den letzten drei Nächten keine Soldaten nach Los Angeles geschickt hätte, würde diese einst schöne und großartige Stadt genau jetzt bis auf ihre Grundmauern niederbrennen“, erklärte Trump im Onlinedienst Truth Social. Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom nannte Trump einen „diktatorischen Präsidenten“, der „Chaos“ säen wolle.
Tragödie in Graz: Entsetzen über Gewalttat an Schule – Bilder zeigen den Ort des Geschehens
Am Morgen sind Schüsse in einer Schule in Graz zu hören. Die Polizei rückt zum Großeinsatz aus – zehn Tote sind bislang bestätigt. Der Schock in Österreich ist groß.