Hunderttausende Menschen in Bayern sind betroffen: Heuschnupfen und Pollenallergie plagen sie gerade zum Sommeranfang. Daten zum Flug der Pollen sollen ihnen helfen.
Katholische Kirche: Weniger Neupriester als Bischöfe in Bayern
Der Fachkräftemangel bei der katholischen Kirche ist groß. In diesem Jahr werden in den bayerischen Diözesen nur sechs Priester geweiht. In einem bedeutenden Erzbistum gibt es gar keine Priesterweihe.
Kunstprojekt auf Nordseeinsel: Aktionskünstlerin baut Strandbar für „Endzeit-Gespräche“
Am Inselstrand von Spiekeroog trifft in diesem Sommer Kunst auf Kneipenkultur: Die Künstlerin Constanze Klar hat dort eine Bar aufgebaut, um mit Gästen über die Weltlage zu sprechen.
Landwirtschaft: Wie eine Zikade Zuckerrüben und Kartoffeln bedroht
Gummirüben und weiche Kartoffeln – ein kleines Insekt sorgt bei Zuckerrüben und Kartoffeln zunehmend für massive Verluste. Auch anderes Gemüse ist befallen. Was bedeutet das für Verbraucher?
Schienen-Fernverkehr: Bahn verjüngt Flotte – Fahrgastverband warnt vor Engpässen
Mit zahlreichen neuen Zügen will die Bahn ihre Fernverkehrsflotte verjüngen. Alte Baureihen werden ausgemustert. Der Fahrgastverband Pro Bahn warnt vor Engpässen auf einigen Verbindungen.
Archäologie: Silbermünzen belegen Rolle des Klosters Kaltenborn
Münzfunde sind ein Indiz für die jeweilige wirtschaftliche Situation. Die im Bauernkrieg zerstörten Klöster verfügten über eine entwickelte Buchhaltung. Geld spielte auch im Alltag eine Rolle.
Bürokratieabbau: CSU fordert „Vorschriften-Tüv“ für Bayern
Auch dem Freistaat geht wegen der Wirtschaftsflaute das Geld aus. Auf der Suche nach Sparansätzen liefert CSU-Fraktionschef Holetschek einen Ansatz, der den Staat nicht mehr als Nanny verstehen will.
Perus Regierung: Schutzgebiet rund um Nazca-Linien wird vorerst nicht verkleinert
Die peruanische Regierung hat ihren umstrittenen Plan vorerst fallengelassen, das Schutzgebiet rund um die jahrtausendealten sogenannten Nazca-Linien um 40 Prozent zu verkleinern. Der entsprechende Artikel 1 einer Entscheidungsvorlage zu der Unesco-Welterbestätte sei gestrichen worden, teilte das Kulturministerium am Sonntag (Ortszeit) im Onlinedienst X mit. Es werde „so bald wie möglich eine wissenschaftliche Diskussion“ unter Beteiligung der Unesco eingeleitet, um die Größe des Schutzgeländes rund um die Nazca-Linien zu überprüfen.
Neue Verhandlungsrunde im Zollstreit zwischen den USA und China
Im Zollstreit zwischen den USA und China treffen sich ranghohe Vertreter beider Länder am Montag in London zu einer zweiten Verhandlungsrunde. Die Delegation der Volksrepublik wird von Vize-Regierungschef He Lifeng angeführt. Der US-Delegation gehören die Minister für Finanzen und Handel, Scott Bessent und Howard Lutnick, sowie der Handelsbeauftragte von US-Präsident Donald Trump, Jamieson Greer, an.
UN-Ozeankonferenz in Nizza berät über besseren Schutz der Weltmeere
Vertreter von etwa 130 Staaten kommen von Montag an zur dritten UN-Ozeankonferenz im südfranzösischen Nizza zusammen. Aus Deutschland reisen Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) und Experten aus mehreren anderen Ministerien an. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte als Gastgeber am Vorabend bereits zahlreiche Staats- und Regierungschef zu einem Eröffnungsdinner empfangen.