Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Verkehr: 13-Jähriger von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt
Der Junge wartete an einer Haltestelle, als es zum Unfall kam. Wie das passieren konnte, ist noch unklar.
Frau verletzt in München zwei Menschen mit Messer – Polizei erschießt sie
Eine 30-jährige Frau hat in München am Samstagabend mit einem Messer zwei Menschen verletzt. Wie ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur AFP sagte, griff sie im Stadtteil Ludwigsvorstadt zunächst einen 56-jährigen Mann an und verletzte ihn leicht. Wenig später fügte die Angreiferin einer 25 Jahre alten Frau Verletzungen zu. Als die Polizei die Angreiferin gegen 19.45 Uhr festnehmen wollte, sei es zum Schusswaffengebrauch gekommen, sagte der Polizeisprecher. Die Frau sei später im Krankenhaus verstorben.
Für LGBTQI+-Rechte: Tausende feiern bei Pride-Parade in Washington
Mit einer bunten Parade feiert sich die LGBTQI+-Gemeinschaft in Washington. Die Community fordert auch ihre Rechte ein – auch mit Slogans, die US-Präsident Trump kritisieren.
München: Polizei schießt Frau nach Messerattacke nieder – Angreiferin tot
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin. Sie stirbt kurz danach im Krankenhaus.
Messerattacke in München: Frau nach Angriff erschossen – was wir wissen und was nicht
Dort, wo jedes Jahr das weltberühmte Oktoberfest stattfindet, ereignete sich am Abend Schlimmes: Eine Frau sticht auf Menschen ein, die Polizei schießt sie nieder. Nun stellen sich viele Fragen.
Verkehr: Auto prallt gegen Baum – Fahrer verletzt sich schwer
Ein Mann verliert die Kontrolle über seinen Wagen – vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit. Er muss ins Krankenhaus geflogen werden.
Mannheim: Auto prallt in Streifenwagen und brennt
Das Polizeiauto sicherte auf der Bundesstraße 38 ein Pannenfahrzeug ab. Ob es Verletzte gibt, ist noch unklar.
Trump droht Musk mit „ernsthaften Konsequenzen“ in Streit um Steuergesetz
US-Präsident Donald Trump hat seinen ehemaligen Berater Elon Musk davor gewarnt, Republikaner abzustrafen, die im Kongress für das umstrittene Haushaltsgesetz stimmen. „Wenn er das tut, wird es für ihn sehr ernsthafte Konsequenzen geben“, sagte Trump am Samstag im Interview mit NBC News. Einige Kritiker des Gesetzes hatten Musk aufgefordert, bei den US-Zwischenwahlen im kommenden Jahr demokratische Herausforderer von Republikanern zu unterstützen, die für den Gesetzentwurf votieren.
Playoffs: FC Bayern und Ulm vor Einzug ins Basketball-Finale
Münchens und Ulms Basketballern fehlt noch ein Erfolg für die Playoff-Endspiele. Die Münchner träumen von der Titelverteidigung, Ulm von einer Wiederholung des Triumphs von 2023.