Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt in Sachsen-Anhalt zum sechsten Mal in Folge. Dabei sinkt das Durchschnittsalter der Angestellten.
33-Jähriger schwer verletzt: Streit auf Friedhof – Schlichter mit Krückstock geschlagen
Ein 33-Jähriger hatte in Hildesheim versucht, eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Menschen zu beruhigen – wurde dann aber selbst zum Opfer.
Kronberger Tierpark: Elefantenbaby „Kaja“ im Opel Zoo geboren
Nach über 50 Jahren hat Hessen wieder Elefanten-Nachwuchs bekommen. Morgen wird das Jungtier der Öffentlichkeit vorgestellt.
Relativitätstheorie: Einstein aus Wachs kehrt zurück in Berliner Sternwarte
Albert Einstein revolutionierte mit der Relativitätstheorie das Weltbild der Physik. 1915 präsentierte er sie in einer Berliner Sternwarte. Dahin machte sein Wachsdouble jetzt einen Ausflug.
Kriminalität: Schwangere sticht auf Schwangere ein – Prozess fortgesetzt
Seit der Kindheit sind zwei junge Frauen in Hamburg befreundet. Zur gleichen Zeit werden sie schwanger. Ein Streit endet mit einem Messerstich. Im Prozess schildert eine Zeugin die Tat.
Straßenverkehr: Bei diesen Vergehen ist der Lappen weg – und zwar für immer
Deutschland gilt als nachsichtig, wenn es um Bußgelder und Fahrverbote geht. Doch ein Führerschein kann in bestimmten Fällen auch auf Lebenszeit entzogen werden.
Studie: Vor allem gut ausgebildete Migranten äußern Auswanderungsabsichten
Unter den Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland hegen einer Studie zufolge vor allem die gut Ausgebildeten Auswanderungsabsichten. Das betrifft einer am Mittwoch veröffentlichten Online-Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zufolge besonders wirtschaftlich erfolgreiche Migranten und solche, die die deutsche Sprache gut beherrschen. Dies seien „genau diejenigen, die Deutschland dringend für die Fachkräftesicherung benötigt“, betonte Migrationsforscherin Katia Gallegos Torres vom IAB bei der Vorstellung der Studie in Berlin.
Alltagstricks: Whatsapp: Hat jemand meine Nummer gespeichert? So finden Sie es heraus
Wer neue Leuten begegnet, möchte oft auch in ihrem Telefonbuch landen. Aber wurde man gespeichert? Bei Whatsapp lässt sich das herausfinden – auch wenn das nicht vorgesehen ist.
In Mecklenburg geboren: Landesbischöfin würdigt gestorbenen Künstler Günther Uecker
Günther Uecker gilt als Künstler von Weltrang. Bis ins hohe Alter war er aktiv. Zu den letzten Arbeiten gehören die Fenster im Schweriner Dom. Nun ist der in Mecklenburg geborene Künstler gestorben.
Schulen: Land prüft fehlerhafte Überstundenabrechnungen von Lehrern
Haben einige Lehrer in Sachsen-Anhalt bei der Angabe von Überstunden geschummelt? 49 Schulen werden genauer unter die Lupe genommen.