Führt das Bekennerschreiben zu den Tätern? Noch hat die Polizei bei ihren Ermittlungen keine konkrete Person im Visier.
Nachbarschaftsstreit wegen Klimaanlage: Bundesgerichtshof erlaubt Einbau
In einem Nachbarschaftsstreit aus Hessen hat der Bundesgerichtshof (BGH) einem Wohnungseigentümer erlaubt, eine Klimaanlage auf seinem Balkon zu installieren. Einem am Freitag in Karlsruhe veröffentlichten Urteil zufolge hob er eine Entscheidung des Landgerichts Frankfurt am Main auf. Dieses hatte den Klägern, anderen Eigentümern aus dem Haus, recht gegeben. (Az. V ZR 128/24)
Inselhafen Prerow: Backhaus zieht positives Fazit zum Inselhafen Prerow
Bei einem Besuch in Prerow lobte Umweltminister Till Backhaus den Inselhafen als gelungenes Beispiel für Sicherheit, Tourismus und Naturschutz.
Nachwuchs-Fußball: 2.000 Euro Geldstrafe nach Spielabbruch bei Jugendderby
Nachwuchsmannschaften aus Aue und Zwickau stehen sich auf dem Platz gegenüber. Auf den Zuschauerrängen gibt es Ärger, die Partie wird abgebrochen. Nun hat der Verband ein Urteil gefällt.
Frauen-Fußball: Aus für EM-Spiele 2029: Berlin will keine „Risiken“
Im Olympiastadion wurde 2024 der Europameister der Männer gekürt. Bekommt Deutschland den Zuschlag für das Frauen-Turnier 2029, dann bleibt die Arena leer. Die Gründe deutet die Berliner Politik an.
Entscheidung OVG Münster: Fahrradkorso darf über B236 und durch Tunnel fahren
Fridays for Future macht sich für mehr Radverkehr stark. Dazu wollen 50 Teilnehmer durch Dortmund radeln. Die Polizei untersagte die geplante Route. Ein Gericht sagt, zu Unrecht.
Fußball im Sommer 2029: Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung
Dortmund, München und Köln sind dabei, die Hauptstadt nicht. Der DFB trifft eine Entscheidung über mögliche Spielorte bei der Frauen-EM 2029.
Abseits der Klassik: Staatskapelle Dresden ist auf Tour im Szeneviertel Neustadt
Frack und Abendrobe sind ihre Dienstkleidung bei Konzerten in der Semperoper und anderswo. Einmal im Jahr können sich die Musiker der Sächsischen Staatskapelle legerer anziehen.
Sinsheim: Mann nach Sturz von Saunaboot gestorben
In einem Freizeitbad stürzt ein Mann von einem Saunaboot. Er ist nicht ansprechbar.
Werra-Meißner-Kreis: Zwei Unfälle in wenigen Minuten – eine Person stirbt
Nur wenige Minuten nach einem tödlichen Autounfall stürzen auf der Gegenfahrbahn zwei Motorradfahrer. Einer von ihnen hatte gebremst, als er den Unfall sah.