Der Aufsichtsrat des Essener Industriekonzerns Thyssenkrupp hat sich für die Abspaltung des Marinegeschäfts ausgesprochen. Das Gremium empfehle den Aktionären, bei einer außerordentlichen Hauptversammlung am 8. August für das Vorhaben zu stimmen, erklärte der Konzern am Freitag. Die Eigenständigkeit solle die Wettbewerbsfähigkeit und Wachstumschancen Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) stärken.
Verkehrsunfall: Schwerer Verkehrsunfall auf der A23 in Richtung Norden
Aus nach unbekannter Ursache fährt eine 32 Jahre alte Autofahrerin auf der Autobahn A23 auf einen Lastwagen auf. Als ihr Fahrzeug Feuer fängt, hat die Frau noch Glück im Unglück.
Saisonplanung: Waldhof Mannheim verpflichtet Iwe
Waldhof Mannheim wird auf der Suche nach dem nächsten Neuzugang beim SV Sandhausen fündig.
Verbraucherschutz: EU-Kommission will Gesetz gegen Greenwashing zurückziehen
Eine Einigung steht an, doch kurz davor will die EU-Kommission ein geplantes Umweltgesetz stoppen. Zuvor gab es Druck aus dem EU-Parlament. Mehr statt weniger Bürokratie befürchten Beobachter.
Fehlalarm: Falscher Verdacht löst Sprengstoffeinsatz aus
Eine Tasche mit einer Batterie löste vor einem Krankenhaus einen Großeinsatz für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst aus. Ein Experte gab schnell Entwarnung.
Justiz: Mord an Therapeutin? Prozess gegen Ex-Patient im Juli
Aus Sicht der Staatsanwaltschaft ging es ihm um Rache: Mehr als 30 Mal soll der Mann auf die Frau eingestochen haben. Nun hat das Schwurgericht den Prozess geplant.
Fußball-Bundesliga: Gerüchte um Woltemade – VfB: „mit Nick in nächste Saison“
Nick Woltemade trumpft nach seiner starken Entwicklung beim VfB Stuttgart derzeit mit der U21 auf. VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle positioniert sich unterdessen deutlich.
Brände: Feuer auf Gelände von Kloster in Seligenstadt
Auf einem Klostergelände bricht in einer Gärtnerei ein Feuer aus. Schnell eilen mehrere Feuerwehren zu Hilfe.
Aktivisten überpinseln bekanntes Bruderkuss-Bild in Berlin – drei Gewahrsamnahmen
Aktivisten der früheren Gruppe Letzte Generation haben das bekannte Bruderkuss-Wandbild an der East Side Gallery in Berlin beschmiert. Sie überpinselten das Bild auf dem früheren Mauerstück am Freitag mit einem roten Schriftzug mit Bezug zum Nahostkonflikt, wie die Gruppe, die sich inzwischen Neue Generation nennt, in Berlin mitteilte.
Kriminalität: Polizei sucht 37-Jährigen nach versuchtem Tötungsdelikt
Zwei Frauen werden im häuslichen Umfeld verletzt. Der Tatverdächtige flüchtet. Die Polizei ist im Großeinsatz.