Ein Autofahrer wechselt auf die falsche Spur. Während ein Radfahrer dem Fahrzeug noch ausweichen kann, wird ein weiterer Mann auf dem Rad frontal erfasst und verletzt.
Waldbrand: Landrat: Waldbrand könnte in Brandenburg wieder aufflammen
Seit Tagen kämpfen Einsatzkräfte an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg gegen die Flammen. Auf welches Wetter die Helfer jetzt hoffen.
Volkswagen-Personalvorstand Kilian scheidet aus Unternehmen aus
Der bisherige Volkswagen-Personalvorstand Gunnar Kilian scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Konzern aus. Das teilte das Unternehmen am Freitag in Wolfsburg mit. Der Aufsichtsrat beschloss demnach, dass Kilians Aufgaben zunächst kommissarisch von VW-Markenchef Thomas Schäfer übernommen werden.
Bauprojekt: Grundstein für Rathaus-Erweiterung in Rostock gelegt
Das Rathaus in Rostock soll größer werden. Für zwei Ergänzungsbauten nimmt die Stadt knapp 80 Millionen Euro in die Hand.
2. Fußball-Bundesliga: Elversberg holt FCK-Verteidiger Gyamerah
In der zweiten Liga ist Jan Gyamerah schon viel herumgekommen. Jetzt wechselt der Abwehrspieler von Kaiserslautern nach Elversberg.
Robbie Williams und Spice Girls: Sie wünschen Oasis viel Glück für die Tour
Robbie Williams und die Spice Girls unterstützen das Oasis-Comeback und wünschen den Gallagher-Brüdern viel Erfolg.
Fluglotsenstreik in Frankreich: Mehr als 1100 Flüge gestrichen
Wegen eines Streiks der französischen Fluglotsen sind am Freitag mehr als 1100 Flüge ausgefallen, noch mehr als am Vortag. Der französische Verkehrsminister Philippe Tabarot kritisierte den Streik der Fluglotsen zum Beginn der französischen Sommerferien und seine Auswirkungen auf die Reisenden scharf. „Man muss sich mal klar machen, dass da 272 Menschen in unserem Land über das Wohlergehen von mehr als einer halben Million Menschen bestimmen. Das ist inakzeptabel“, sagte er dem Sender CNews.
Grand Prix in Silverstone: Lando Norris beim Formel-1-Heimspiel mit Tagesbestzeit
Die Formel 1 schließt die erste Saisonhälfte mit dem Rennen in Silverstone ab. Im Training geben zwei Briten den Fans Grund zum Jubeln.
Macron wird bei Staatsbesuch in Großbritannien Rede im Parlament halten
Bei seinem Staatsbesuch in der kommenden Woche in Großbritannien will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Dienstag eine Rede im britischen Parlament halten. Kronprinz William und seine Frau Kate würden Macron und dessen Frau Brigitte bei ihrer Ankunft empfangen, teilte der Buckingham Palast am Freitag in London mit. Anschließend sei eine Begegnung mit König Charles III. und seiner Frau Camilla geplant.
Verkehr: Ruhiger Ferienstart auf den Straßen in RLP und Saarland
Der Ferienbeginn ist auf den Straßen in Rheinland-Pfalz und im Saarland relativ ruhig verlaufen. Von längeren Staus durch Reiseverkehr berichtete die Polizei nicht.