Eine linksextreme Gruppe soll 2023 in Budapest Neonazis angegriffen haben. Anfang des Jahres stellten sich mehrere untergetauchte Beschuldigte den Behörden. Nun sollen sie in Deutschland vor Gericht.
15-Jährige getötet?: Leiche im Wald: 23-jährige Tatverdächtige verhaftet
Spaziergänger entdecken eine tote Frau im Wald. Die Polizei hält sich zunächst bedeckt, schließt dann aber ein Fremdverschulden aus. Tage später sitzt plötzlich eine Verdächtige in Haft.
Wetter: Temperatursturz am Wochenende – Regen sorgt für Abkühlung
Nach den bisher heißesten Tagen des Jahres kühlt es am Wochenende im Südwesten ordentlich ab.
Abrissarbeiten: Marode Odenwaldbrücke soll Ende Juli gesprengt werden
Einsturzgefährdet: Seit Mai ist eine Brücke der Bundesstraße 45 bei Bad König gesperrt. Es gibt massive Auswirkungen auf den Straßen- und Bahnverkehr. Nun steht der genaue Zeitplan für die Sprengung.
Wechsel des Stürmers steht an: Bericht: Burkardt besteht Medizincheck in Frankfurt
Nationalspieler Jonathan Burkardt soll die nächste Hürde für einen Wechsel von Mainz nach Frankfurt genommen haben. Nun könnte es mit dem Transfer sehr schnell gehen.
Extremismus: OVG-Beschluss: Martin Sellner darf nicht im Rathaus reden
Der Rechtsextremist Martin Sellner hätte im Chemnitzer Rathaus während einer Sitzung der Freien Sachsen eine Rede zum Thema „Remigration“ halten sollen. Nun wurden der Partei die Räume gestrichen.
Justiz: Fall Ochsenknecht: Zulässigkeit der Auslieferung beantragt
Österreich verlangt die Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht. Jetzt steht eine Entscheidung darüber kurz bevor. Dem Oberlandesgericht Hamburg liegt ein entsprechender Antrag vor.
Miriam Höller über Roland Trettl: „Du bist ein echtes Geschenk in meinem Leben“
Miriam Höller macht ihrem Partner Roland Trettl zum Geburtstag rührende Komplimente.
AfD und BSW: CDU mahnt: „Es wächst zusammen, was zusammengehört“
AfD und BSW nähern sich an. Zuletzt gab es Gespräche in Thüringen, nun wird über Gespräche auf Bundesebene diskutiert. Die CDU sieht eine unheilvolle Allianz.
Pruntrut: Gewalt und Belästigungen in Schweizer Freibad: Ausländer müssen draußen bleiben
Wer nicht Schweizer ist, dort lebt, arbeitet oder Urlaub macht, darf das Freibad in der Gemeinde Pruntrut nur noch von außen angucken. Das steckt hinter der Maßnahme.