Tote Frau und totes Kind an Waldweg in Nordrhein-Westfalen: 16-Jähriger festgenommen

Einige Stunden nach dem Fund einer toten Frau und eines toten Kleinkinds an einem Waldweg in Dorsten in Nordrhein-Westfalen ist ein erster Tatverdächtiger gefasst worden. Ein 16-Jähriger sei am Sonntagabend bei den Einsatzkräften am Tatort erschienen und habe zugegeben, an der Tat beteiligt gewesen zu sein, erklärten die Polizei in Recklinghausen und die Staatsanwaltschaft Essen am Montag. Der Jugendliche wurde festgenommen.

Berlin, Paris und London verurteilen Drohungen gegen IAEA-Chef

Im Konflikt um das iranische Atomprogramm haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien die von einer iranischen Zeitung verbreiteten Drohungen gegen den Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, verurteilt. „Wir fordern die iranischen Behörden auf, von Schritten abzusehen, die die Zusammenarbeit mit der IAEA beenden könnten“, erklärten die Außenminister der sogenannten E3-Gruppe am Montag. Irans Präsident Massud Peseschkian begründete das Vorgehen Teherans mit einem „destruktiven“ Verhalten des IAEA-Chefs. Irans Vize-Außenminister Madschid Tacht-Rawantschi forderte unterdessen, für neue diplomatische Gespräche mit Teheran müssten die USA weitere Bombenangriffe auf den Iran ausschließen.